
Landfrauenverein Lützelflüh und Umgebung
Kurse 2025/26
Drahtvögeli

Wursten
Heuhase

Spagyrik Vortrag

Solargartenkugeln

Osterkranz

Fensterrähmli

Chrüter-Gschichte
Einmachen-Haltbarmachen
Herbstkranz

Blumensäulen

Weihnachtssterne

Drahtring
Tasse töpfern


Kränzle
Backkurs Züpfe spezial

Handy Fotografie

Kochkurs mit Spargeln
Dot Painting


Osterei

Kursprogramm 2025/26
Drahtvögeli
Aus Draht formen wir Vögeli, welche unseren Wohnbereich oder Garten verschönern
Datum/Zeit: Samstag, 15. März 2025 14:00 - 16:00Uhr
Kursort: Atelier vor Egg, Schneideregg 677d, Lützelflüh
Kursleitung: Daniela Stalder
Kosten: Fr. 75.-
Materialkosten: inklusiv
Anmelden bis: 1.3.2025
Osterkranz
Datum/Zeit:
Kurs A: Montag, 17. März 2025 18:00 - 20:00Uhr
Kurs B: Dienstag, 18.März 2025 14:00 - 16:00Uhr
Kursort: Blütenreich, Solothurnstr. 3, Bätterkinden
Kursleitung: Milena Schneider
Kosten: Fr. 50.-
Materialkosten: exklusiv
Anmelden bis: 1.3.2025
Wursten
In diesem Kurs lernst Du wie gewurstet wird.
Programm: Apero, Wursten: (Bratwurst mit Ableitungen, Rohwurst für den Küchenrauch), Abendessen: (Wurst grilliert selber hergestellt, Kartoffelsalat, Brot, Wein, Wasser, Bier, Kaffee mit etwas Süssem)
Datum/Zeit: Dienstag, 25. März 2025 18:00 - 22:00Uhr
Kursort: Metzgerei Gygax, Dorfstr. 14, Lützelflüh
In den Verarbeitungsräumen der Metzgerei
Kursleitung: Gygax Adrian
Kosten: Fr. 125.-
Materialkosten: inklusiv
Anmelden bis: 10.3.2025
Heuhase
Aus Heu/Emd kreieren wir lustige Hasen.
Datum/Zeit: Mittwoch, 2. April 2025 19:00 - 21:30Uhr
Kursort: Bohnenhüsli 666, Lützelflüh
Kursleitung: Käthi Witschi
Kosten: Fr. 50.-
Materialkosten: Fr. 15.- bis 20.-
Mitbringen: wenn vorhanden, Heu oder Emd
Anmelden bis: 19.3.2025
Fensterrähmli mit Zaun aus Holz-Klötzchen
Wir gestalten zusammen unter Anleitung eine Deko,
welche in Miniatur aussieht wie ein Fenster mit Fensterbank.
Datum/Zeit: Mittwoch, 23. April 2025 19:00 - 21:30Uhr
Kursort: Scheuerweid 2, Kaltacker
Kursleitung: Strahm Sabrina
Kosten: Fr. 64.-
Materialkosten: inklusiv
Anmelden bis: 4.4.2025
Solargartenkugeln
Zusammen verschönern wir je 2 Solargartenkugeln mit einem Durchmesser von 20cm und 25cm.
Es kann mit Serviettentechnik oder Stempeln gearbeitet werden.
Datum/Zeit: Mittwoch, 7. Mai 2025 19:00 - 21:30Uhr
Kursort: Scheuerweid 2, Kaltacker
Kursleitung: Strahm Sabrina
Kosten: Fr. 70.-
Materialkosten: inklusiv
Anmelden bis: 22.4.2025
Spagyrikvortrag
Spagyrik - Von der Natur geschaffen, von Hand vollendet.
Was ist Spagyrik? = Der natürliche Mundspray für alle.
Datum/Zeit: Freitag, 16. Mai 2025 20:00 - 21:00Uhr
Kursort: Kirchgemeindehaus, Grünenmatt
Referentin: Steffen Julia, Pharma-Assistentin & Fachberaterin in Spagyrik
Kosten: Fr. 15.-
Anmelden bis: 1.5.2025
Kräutervortrag ,,Chrüter-Gschichte’’ einmal anders…
Aus dem Chrüter-Chistli erzählt:
Kurioses, Zauberhaftes, Besonderheiten der Namen, Ansichten aus früheren Zeiten usw.
Datum/Zeit: Montag, 1. September 2025 20:00 - 22:00Uhr
Kursort: Kirchgemeindehaus, Grünenmatt
Kursleitung: Gerber Regula
Kosten: Fr. 15.-
Anmelden bis: 16.8.2025
Einmachen-Haltbarmachen
Voll im Trend, bei wem wecken eingemachtes Obst/Gemüse keine Kindheitserinnerungen?
Selbstgemachtes ohne Konservierungsmittel! Vom Sterilisieren, Heiss einfüllen, Dörren, Trocknen,
im Öl und mit Milchsäurebakterien. Jedes geht mit einem vollen Korb nach Hause.
Datum/Zeit: Freitag, 12. September 2025 18:30 – 22:00Uhr
Kursort: Schulküche Sekundarschulhaus, Lützelflüh
Kursleitung: Mumenthaler Anita
Kosten: Fr. 90.-
Materialkosten: inklusiv hergestellte Lebensmittel und Rezepte
Mitbringen: Schürze und Gefäss für Transport
Anmelden bis: 28.8.2025
Herbstkranz
Mit herbstlichen Materialien gestalten wir einen Kranz, welcher aufgehängt oder
mit einem Windlicht in der Mitte platziert werden kann.
Datum/Zeit: Mittwoch, 17. September 2025 19:00 – 21:00Uhr
Kursort: Atelier «vor Egg», Schneideregg 677d, Lützelflüh
Kursleitung: Stalder Daniela
Kosten: Fr. 95.-
Materialkosten: inklusiv ohne Windlicht
Anmelden bis: 30.8.2025
Blumensäulen
Gemeinsam gestalten wir mit losen Klötzchen eine Blumensäule und schablonieren
anschliessend auf Vorderseite ein gewünschtes Motiv.
Grosse Blumensäule mit 107 Klötzchen ca. 51cm
Kleinere Blumensäule mit 79 Klötzchen ca. 37cm
Datum/Zeit: Dienstag, 14. Oktober 2025 19:00 – 21:30Uhr
Kursort: Scheuerweid 2, Kaltacker
Kursleitung: Strahm Sabrina
Kosten: gr. Säule Fr. 74.-
kl. Säule Fr. 64.-
Materialkosten: inklusiv
Anmelden bis: 26.09.2025
Weihnachtssterne
Gemeinsam gestalten wir 3 verschieden grosse Weihnachtssterne in den gewünschten Farben
und schablonieren die Rückseite mit gewünschten Motiven.
Datum/Zeit: Mittwoch, 5. November 2025 14:00 – 17:00Uhr
Kursort: Scheuerweid 2, Kaltacker
Kursleitung: Strahm Sabrina
Kosten: Fr. 64.-
Materialkosten: inklusiv
Anmelden bis: 17.10.2025
Drahtring
Wir gestalten einen Drahtring mit diversen Materialien für die Winter- oder Adventszeit.
Datum/Zeit: Freitag, 7. November 2025 14:00 – 16:00Uhr
Kursort: Kreative-Gärtnerei (Gfeller Gartenbau AG), Lützelflüh
Kursleitung: Niederhauser Yvonne
Kosten: Fr. 65.-
Materialkosten: inklusiv Kaffee und Kuchen
Anmelden bis: 17.10.2025
Tasse töpfern
Mit der Platten – Technik töpfern wir 1-2 Tassen. Arbeiten nicht auf der Drehscheibe!
Datum/Zeit: Mittwoch, 19. November 2025 19:00 – 21:00Uhr (töpfern)
Datum/Zeit: Mittwoch, 10. Dezember 2025 19:00 – 20:30Uhr (glasieren)
Kursort: atelier solea, Dorfstrasse 19c, Zollbrück
Kursleitung: Tamara Wüthrich
Kosten: Fr. 100.-
Materialkosten: Fr. 30.- per Kilo inkl. Brennen
Anmelden bis: 4.11.2025
Workshop - Kränzle
Datum/Zeit: Freitag, 21.November 2025 13:30 – 16:00Uhr
Kursort: Bleicheweg 8, Lützelflüh
Kursleitung: Stalder Sabine
Kosten: Fr. 65.-
Materialkosten: inklusiv
Mitbringen: wenn vorhanden, eigene Dekoartikel
Anmelden bis: 12.11.2025
Dot Painting
Dieser Dot-Painting-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die faszinierende Welt des Dot-Paintings zu entdecken.
Sie lernen Tipps und Tricks kennen wie man mit einfachen Punkten atemberaubende Kunstwerke schaffen kann.
Datum/Zeit: Mittwoch, 21.Januar 2026 19:00 – 21:30Uhr
Kursort: Scheuerweid 2, Kaltacker
Kursleitung: Strahm Sabrina
Kosten: folgt
Materialkosten: inklusive
Anmelden bis: 3.1.2026
Backkurs Züpfe spezial
Sie erlernen viele neue Kreationen aus Züpfeteig für Feste, Partys und zum Verschenken.
Wir zeigen Ihnen: Flechtarten und Dekorationen für kleine Züpfli, Techniken für kleines Backgut (Weggliformen).
Diverse Tipps und Tricks. Der Züpfeteig wird bereits vorbereitet oder mit der Knetmaschine während dem Kurs hergestellt. Vorkenntnisse im Backen von Züpfen sind von Vorteil und dienen als Grundlage.
Datum/Zeit: Samstag, 24. Januar 2026 9:00 – ca.12:30Uhr
Kursort: Mühle Kleeb, Rüegsbach
Kursleitung: Künzi Doris
Kosten: Fr. 75.-
Mitnehmen: Schürze und ein grosses Transportgefäss
Anmelden bis: 9.1.2025
Osterei
Aus verschiedenen Materialien fertigen wir ein Osterei zum Aufstellen.
Datum/Zeit: Mittwoch, 18. März 2026 19:00 – 21:00Uhr
Kursort: Atelier «vor Egg», Schneideregg 677d, Lützelflüh
Kursleitung: Stalder Daniela
Kosten: Fr. 90.-
Materialkosten: inklusiv
Anmelden bis: 28.2.2026
Crash-Kurs für Handy Fotografie
Du möchtest gerne coolere und stilvollere Handyfotos machen? Unabhängig von deiner Ausrüstung bekommst
du viele Tipps und Tricks, um die Wirkung deiner Bilder zu erhöhen. Wir üben gemeinsam draussen im Gelände.
Datum/Zeit: April/Mai 2026
Kursleitung: Anliker Nicole
Kursort: folgt outdoor
Kosten: folgt
Anmelden bis: folgt
Frühlingsdekoration
Datum/Zeit: Ende April/Anfang Mai 2026
Kursort: Blüetäzouber Lützelflüh
Kursleitung: Eichenberger Leonie
Kosten: folgt
Materialkosten: folgt
Anmelden bis: folgt
Frühlingserwachen mit Spargeln
Spargeln sind kulinarische Frühlingsboten aus der Region!
Wir werden vom Apero, Suppe über verschiedene Hauptgerichte und Beilagen alles
mit Spargeln kochen und gemeinsam am Buffet geniessen.
Datum/Zeit: Freitag, 29. Mai 2026 18:30 – 22:00Uhr
Kursort: Schulküche Sekundarschulhaus, Lützelflüh
Kursleitung: Anita Mumenthaler
Kosten: Fr. 80.-
Materialkosten: inklusiv Essen und Rezepte
Mitbringen: Schürze
Anmelden bis: 13.5.2026
Mitglieder des Landfrauenverein Lützelflüh erhalten bei den Kursen Vergünstigung!
Anmelden für Kurse:
Heidi Stalder: Nat. 079 / 391 29 31
Mail: heidi64@bluewin.ch
Unsere Homepage: www.landfrauen-lützelflüh.ch
Wichtig!!!
Die Anmeldungen sind verbindlich! Bei unentschuldigtem Fernbleiben müssen die Kurskosten bezahlt werden!
Bei unseren Vereinstätigkeiten sind auch Männer so wie Nichtmitglieder jederzeit herzlich willkommen!
Frühlingsdekoration
